Navigation
|
|
Hier kann man sich ĂŒber alles unterhalten! (Dieser Bereich ist fĂŒr Suchmaschinen unsichtbar.)
von Landon » Mi 9. Feb 2011, 12:20
Ich habe gerade einen aktuellen Fall in der Familie wo der Hund meiner Schwiegermutter ein grosses KrebsgeschwĂŒr hat. Operation mittlerweile zwecklos. Der Hund hat ziemliche Beschwerden beim laufen.
Es wird bereits diskutiert ob man den Hund einschlÀfern soll.
Wie steht ihr denn zu soetwas? Steht es uns Menschen zu einfach einen Hund oder ein anderes Tier einzuschlÀfern? Er ist zwar alt, schaut aber noch sehr lebendig aus in seinen Augen, hat allerdings Schmerzen.
Ich persönlich könnte so etwas nicht entscheiden ob ein Tier "jetzt" sterben soll oder nicht. Und was fĂŒr Auswirkungen hat so ein "einschlĂ€fern" ĂŒberhaupt? will man aber stattdessen zusehen wie er unter seinen Schmerzen stirbt? (sicherlich, der Arzt verschreibt Schmerzmittel, ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.)
-
Landon
-
- BeitrÀge: 211
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 17:43
- Wohnort: Singen
von Tsong » Do 10. Feb 2011, 10:49
Aus ethischer Sicht ist Sterbehilfe zu rechtfertigen, auch beim Menschen: Wenn unser wahres Ich unsterblich ist, kommt es nicht entscheidend darauf an, ob das derzeitige Leben auf der Erde noch ein paar Jahre lĂ€nger dauert oder nicht. Wir kommen ohnehin wieder hierher zurĂŒck. Wenn also Schmerzen oder andere UmstĂ€nde das physische Leben unertrĂ€glich und die weitere ErfĂŒllung der Lebensaufgabe unmöglich machen, sollte jeder Mensch das Recht haben, seine materielle Existenz aus eigenem EntschluĂ zu beenden. Das gilt dann erst recht fĂŒr Tiere. Der "GnadenschuĂ" fĂŒr Pferde ist, gerade bei Liebhabern dieser Tiere, seit Jahrhunderten gĂ€ngige Praxis. Nur muĂ hier der Mensch entscheiden, ob das Leid tatsĂ€chlich derart ĂŒberwiegt, daĂ der Tod eine Erlösung wĂ€re. Dieser schweren Frage muĂ man sich stellen.
-
Tsong
-
- BeitrÀge: 901
- Registriert: Mo 2. MĂ€r 2009, 14:24
- Wohnort: Hamburg
-
von jule » So 20. MĂ€r 2022, 21:36
Ich denke auch, warum sollte man jemanden Leiden lassen, wenn derjenige ob Mensch oder Tier ĂŒberhaupt nicht mehr möchte. Man selber möchte ja auch nicht ewig leiden. 
-
jule
-
- BeitrÀge: 1
- Registriert: Fr 18. MĂ€r 2022, 22:00
- Wohnort: brandenburg
von Oadier » Sa 8. Okt 2022, 11:29
Eine entscheidende Frage wÀre wohl: Hat Leiden einen Sinn?
-
Oadier
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: Sa 8. Okt 2022, 10:54
- Wohnort: Jakobgut
-
von Oadier » Di 11. Okt 2022, 18:58
Daraus nur als ein Beispiel: Jene, die sich vom Geist abwandten, mĂŒssen UnglĂŒck erdulden, denn wie sonst könnten sie zur Umkehr gelangen? Darin besteht der Sinn der groĂen Ereignisse. (AY 14)
Widerspricht das nicht dieser damaligen EinschĂ€tzung? Tsong hat geschrieben:Wenn also Schmerzen oder andere UmstĂ€nde das physische Leben unertrĂ€glich und die weitere ErfĂŒllung der Lebensaufgabe unmöglich machen, sollte jeder Mensch das Recht haben, seine materielle Existenz aus eigenem EntschluĂ zu beenden.
Solange gelitten wird, dĂŒrfte es auch Sinn haben zwecks LĂ€uterung etc.?
-
Oadier
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: Sa 8. Okt 2022, 10:54
- Wohnort: Jakobgut
-
von Tsong » Fr 14. Okt 2022, 07:55
Jeder Mensch ist frei und hat daher das Recht, ĂŒber sein Leben selbst zu bestimmen. Ob seine Entscheidung dann richtig oder falsch ist, kann man nur nach den besonderen UmstĂ€nden des Einzelfalles entscheiden.
-
Tsong
-
- BeitrÀge: 901
- Registriert: Mo 2. MĂ€r 2009, 14:24
- Wohnort: Hamburg
-
von Oadier » Fr 14. Okt 2022, 12:36
Diese letzte Antwort ist ein wenig zu einfach im Kontext einer InternetprÀsenz, in der z.B. auch vermittelt wird, daà es Auswirkungen haben kann Steuern zu zahlen?
-
Oadier
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: Sa 8. Okt 2022, 10:54
- Wohnort: Jakobgut
-
ZurĂŒck zu Das Forum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |